Anleitung:
1. Schritt
Zuerst die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer in kleine Würfel schneiden.
2. Schritt
Dann die Hühnerbrühe in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
3. Schritt
Anschließend das Hühnerfleisch in die Brühe geben und weiter köcheln lassen.
4. Schritt
Die Reisnudeln in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
5. Schritt
Die Limette auspressen und den Saft in die Brühe geben.
6. Schritt
Die Chilischote in kleine Stücke schneiden und in die Brühe geben.
7. Schritt
Die Sojasauce und die Fischsauce in die Brühe geben und alles gut verrühren.
8. Schritt
Die Reisnudeln in die Brühe geben und alles zusammen weiter köcheln lassen.
9. Schritt
Koriander, Basilikum und Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Stücke schneiden.
10. Schritt
Die Zwiebelwürfel, den Knoblauch und den Ingwer in einer Pfanne mit Sesamöl anbraten.
11. Schritt
Die gebratenen Zutaten in die Brühe geben und alles gut verrühren.
12. Schritt
Die Kräuter unterheben und alles noch einmal kurz aufkochen lassen.
13. Schritt
Das Pho Tron ist fertig und kann serviert werden.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass die Reisnudeln nicht zu lange gekocht werden, da sie sonst zu weich werden.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante kann man das Pho Tron auch mit frischen Garnelen zubereiten.
Getränkeempfehlung
Ein leichter, trockener Riesling passt hervorragend zu Pho Tron. Der frische, fruchtige Geschmack des Weines unterstreicht die Aromen des Gerichts und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.